top of page
Stuttgart Marktplatz 2045 by Reinventing Society & Wire Collective (CC BY NC SA 4.0).jpg

Bereit für die digitale Transformation der Bau- & Immobilien Branche?

Jetzt informieren

Foto Stuttgart Marktplatz 2045 by Reinventing Society / Wire Collective, CC BY-NC-SA 4.0

WISSEN

Durch den tiefen Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Bau- und Immobilienbranche schafft reaworx ein Bewusstsein Themen rund um den digitalen Wandel kritisch zu hinterfragen.

 

Und so die Lücke zwischen konventioneller Lehre und am Markt tatsächlich geforderten Kompetenzen aufzuzeigen.

VERSTEHEN

Dabei verfolgt reaworx das Ziel nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern seine Community fit für neue Prozesse und Methoden in der digitalen Abwicklung von Projekten zu machen.

 

Und so Kompetenzen aufzubauen, welche im digitalen Wandel eines Unternehmens benötigt und gefragt sind.

BEWEGEN

Alles mit der Vision Transparenz in die Digitalisierung zu bringen, schafft reaworx es vor allem Young Professionals und Studierende zu bewegen Teil der digitalen Transformation zu werden.
 

Und so die Digitalisierung der Bau- und Immobilienbranche in die Unternehmen zu tragen und langfristig voranzutreiben.

Unsere Branche steht vor  großen Herausforderungen. 

Die digitale Transformation stellt nicht nur unsere Städte, sondern auch unsere Gesellschaft vor wachsende Fragen. Dabei geraten die Strukturen der ressourcenintensiven Bau- und Immobilienbranche zunehmend in den Fokus. Mit reaworx machen wir auf die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation aufmerksam und unterstützen Organisationen in der nachhaltigen Umsetzung.

Ideelle Unterstützer

Dabei sein? 

Unterstützen Sie reaworx und werden Sie aktiver Teil der digitalen Transformation der Bau- und Immobilienbranche. 

„Die digitale Transformation steht uns erst noch bevor! Neben technologisch getriebenen Themen gewinnen soziokulturelle Aspekte wie Leadership, New Work und Change Management zunehmend an Relevanz.
Wie können wir uns also heute schon darauf vorbereiten,
wie wir in Zukunft wohnen, leben und arbeiten?"

 

Beate Kleinewefers wurde 2021 als Most Aspiring Talent (MAT) ausgezeichnet und zählt damit zu den Top 30 der unter 30-Jährigen der Bau- und Immobilienwirtschaft. Beate ist Lehrbeauftrage für Building Information Modeling (BIM) an der Hochschule für Technik in Stuttgart und studiert einen Master of Business Administration (MBA) mit Schwerpunkt Digitale Transformation an der Fachhochschule des BFI Wien.

  • LinkedIn


Gründerin

Jetzt Teil der digitalen 
Transformation werden! 

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Sie erreichen uns telefonisch oder über das Kontaktformular.

Unseren Newsletter abonnieren!

Vielen Dank!

bottom of page