top of page

Unsere jüngste  Gründungsgeschichte 

Beate Kleinewefers startete 2020 mit der Idee, interdisziplinäre Aspekte der Digitalisierung für Young Professionals zugänglich zu machen. Begonnen als Selbstständigkeit entwickelten sich neben dem eigenen Podcast weitere Leistungsbausteine, um ein Bewusstsein rund um die Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels zu schaffen. Hierzu gründete sie gemeinsam mit ihren Geschwistern Michael und Christiane Kleinewefers Anfang 2022 die Reaworx GmbH. 

Mit ihren unterschiedlichen akademischen Hintergründen sowie beruflich gewählten Schwerpunkten ergänzen sich die drei Geschwister und entwickeln das Unternehmen zu einem Marktteilnehmer, der den Faktor Mensch ins Zentrum der digitalen Transformation stellt.

Wir schaffen Raum für einen interdisziplinären Diskurs
in der Bau- und Immobilienbranche. 

Sind wir bereit für einen  Perspektivenwechsel? 

Damit eine Transformation der Bau- und Immobilienbranche gelingen kann, braucht es einen interdisziplinären Austausch über die soziokulturellen Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels. Deswegen steht reaworx im Austausch mit der Forschung und Lehre sowie bekannten Branchennetzwerken.

 

Im Podcast "DER REAPOD" kommen Akteure unseres Netzwerkes zu Wort, die ihre persönlichen Herausforderungen und Erfolge teilen und der digitalen Transformation ein Gesicht geben.

Wirtschaft
& Industrie

Politik

Forschung
& Lehre

Young Professionals

Innovation & Startups

Gründer
Netzwerke

bottom of page